meinfrankenbergsachsen | Nature

Telegram-канал meinfrankenbergsachsen - MeinFrankenbergSachsen

4

Mein;) Frankenberg/Sachsen

Subscribe to a channel

MeinFrankenbergSachsen

Neuer Mittelsachsenkuriers erschienen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/neuer-mittelsachsenkuriers-erschienen.html

Themen sind: Partnerschaftstreffen, die neue Struktur Landratsamt und es gibt Hinweise zu verschiedenen Antragsverfahren

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Staatssekretärin zu Gast
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/staatssekretaerin-zu-gast.html

Hoher Besuch in Mittelsachsen: Die Staatsekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales Leonie Gebers war in dieser Woche zu Gast im Landratsamt.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Erfahrungsaustausch im Partnerlandkreis Calw
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/erfahrungsaustausch-im-partnerlandkreis-calw.html

Landrat Sven Krüger ist derzeit im Partnerlandkreis Calw in Baden-Württemberg zu Gast. Anlass ist der dortige Landkreislauf.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Wasserentnahme mit Pumpen aus Flüssen und Bächen untersagt
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/wasserentnahme-mit-pumpen-aus-fluessen-und-baechen-untersagt.html

Der Landkreis Mittelsachsen hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Wasserentnahme mit Pumpen aus oberirdischen Gewässern – also Flüssen und Bächen – untersagt. Die Verfügung wurde heute veröffentlicht und tritt am 14. Juli 2025 in Kraft. Sie gilt bis einschließlich 6. Oktober 2025.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Mittelsächsische Bautage 2025
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/mittelsaechsische-bautage-2025.html

Im Herbst 2025 präsentieren sich die Mittelsächsischen Bautage in neuem Gewand: mit erweitertem Programm, praxisnahen Formaten und einem außergewöhnlichen Veranstaltungsort – dem Kloster Buch. Hier vereinen sich Baumesse, Netzwerktreffen und Bildungsprojekte zu einer Plattform für nachhaltiges Bauen, gelebte Regionalität und neue Partnerschaften. Die Nestbau-Zentrale der Wirtschaftsförderung Mittelsachsen lädt ein, die Zukunft des Bauens im ländlichen Raum aktiv mitzugestalten.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Neue Struktur im Landratsamt: Beigeordneter tritt Amt an
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/neue-struktur-im-landratsamt-erster-beigeordneter-tritt-amt-an.html

Mit dem Amtsantritt von Dr. Trumpp wurde die Struktur im Landratsamt verändert. 

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Neue Ausgabe des Mittelsachsenkuriers erschienen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/neue-ausgabe-des-mittelsachsenkuriers-erschienen-3.html

Heute ist die neuste Ausgabe des Mitteilungsblattes des Landkreises erschienen.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

28. August: „Lauf für seelische Gesundheit“ im Sportpark Großschirma
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/28-august-lauf-fuer-seelische-gesundheit-im-sportpark-grossschirma.html

Am 28. August um 14:30 Uhr findet im Sportpark Großschirma in der Langhennersdorfer Straße der diesjährige „Lauf für seelische Gesundheit“ statt.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Baustellenbesichtigung im Fachschulzentrum
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/baustellenbesichtigung-im-fachschulzentrum-freiberg-zug.html

Anlässlich des Tages der Architektur lädt die Architekten HF Architektur GmbH aus Dresden gemeinsam mit dem Landratsamt Mittelsachsen als Bauherr am 28. Juni jeweils um 13:00 und 14:00 Uhr zur Besichtigung der Baustelle des Fachschulzentrums Freiberg-Zug (FSZ) ein.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Familienpaten gesucht
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/familienpaten-gesucht1.html

Im Landkreis Mittelsachsen sind aktuell 55 Familienpaten aktiv. Das sind Ehrenamtliche, die Familien mit Kindern bis zum vollendeten dritten Lebensjahr ihre Zeit und Freude schenken. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien und Entlastung für Eltern.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Erster Stammtisch International für Unternehmen in Mittelsachsen – Plattform für Austausch und Vernetzung zur Fachkräfteintegration
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/erster-stammtisch-international-fuer-unternehmen-in-mittelsachsen-plattform-fuer-austausch-und-vernetzung-zur-fachkraefteintegration.html

Die neue Plattform bietet Unternehmen eine Möglichkeit, sich untereinander sowie mit Beratungsstellen und Behörden auszutauschen, Best-Practice-Beispiele aus der Region kennenzulernen und nachhaltige Strategien für die Integration ausländischer Arbeits- und Fachkräfte zu entwickeln.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Kreistag kommt am 28. Mai zusammen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreistag-kommt-am-28-mai-zusammen.html

Am Mittwoch leitet Sven Krüger erstmals eine Sitzung des Kreistages. In diesem Rahmen wird er als Landrat vereidigt.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Fünfte Ausgabe des Mittelsachsenkuriers erscheint
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/fuenfte-ausgabe-des-mittelsachsenkuriers-erscheint.html

Eine neue Ausgabe des Mittelsachsenkuriers erscheint heute. Darin wird auf den Landkreislauf und das damit verbundene Partnerschaftstreffen mit den Landkreisen Calw, Starnberg und Gleiwitz in Polen geschaut. Das Treffen gehörte für Sven Krüger zu einen ersten Terminen als Landrat. Auf der Titelseite gibt es einen Bericht über seine erste Woche im Amt. Am kommenden Mittwoch wird Sven Krüger dann im Kreistag vereidigt.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

KomZuMINT – Der alternative Bildungsweg für Bewerberinnen und Bewerber mit Realschulabschluss
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/komzumint-der-alternative-bildungsweg-fuer-bewerber-mit-realschulabschluss.html

Im Angebot ist ein zweijähriger Bildungsgang am Beruflichen Schulzentrum „Julius Weisbach“ Freiberg (BSZ), der intensiven Fachunterricht mit praktischen Erfahrungen verbindet. Fächer wie Mathematik, Angewandte Physik, Chemie, Informatik und Technologie bereiten auf das Studium vor und die Fachpraxis bietet Einblicke an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF). 

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Kreisstraße Hohenfichte für den Verkehr freigegeben
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreisstrasse-hohenfichte-fuer-den-verkehr-freigegeben.html

Die Kreisstraße 7701 im Leubsdorfer Ortsteil Hohenfichte ist seit Freitag offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. Sie wurde seit September 2023 auf einer Länge von 600 Metern umfangreich ausgebaut. Es handelt sich dabei um ein gemeinsames Projekt des Landkreises, der Gemeinde, MITNETZ und des Abwasserzweckverbandes Mittleres Erzgebirgsvorlands (ZWA Hainichen). Investiert wurden mit Fördermitteln des Freistaates insgesamt 1,2 Millionen Euro.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Klage gegen Bürgermeisterwahl
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/klage-gegen-buergermeisterwahl.html

Die Gemeinde Halsbrücke bleibt zunächst ohne Bürgermeister. Grund: Gegen die Bürgermeisterwahl am 16. Januar und 23. Februar sind zwei Klagen beim Verwaltungsgericht Chemnitz anhängig.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Drittes Sächsisches Forum Nachhaltigkeit: Praxisnahe Strategien für Unternehmen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/drittes-saechsisches-forum-nachhaltigkeit-praxisnahe-strategien-fuer-unternehmen.html

Nachhaltigkeit im unternehmerischen Kontext steht im Mittelpunkt des dritten Sächsischen Forums Nachhaltigkeit, das am 19. August 2025 in der Alten Mensa Freiberg stattfindet. In Fachvorträgen, Praxisbeispielen, Workshops und Diskussionen werden Wege aufgezeigt, wie nachhaltige Ansätze in Unternehmen gedacht und umgesetzt werden können.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Änderung beim Umtausch der Fahrerlaubnis – Digitalisierung der Verfahren
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/aenderung-beim-umtausch-der-fahrerlaubnis-digitalisierung-der-verfahren.html

Die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Mittelsachsen befindet sich aktuell in einer umfassenden Umstrukturierungsphase zur Digitalisierung ihrer Verwaltungsabläufe. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürgern künftig eine moderne, serviceorientierte Antragstellung zu ermöglichen.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Einsatzkräfte aus Mittelsachsen unterstützen beim Waldbrand in der Gohrischheide
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/einsatzkraefte-aus-mittelsachsen-unterstuetzen-beim-waldbrand-in-der-gohrischheide.html

Seit mehreren Tagen brennt es in der Gohrischheide in der Nähe von Zeithain. Um die Löscharbeiten zu verstärken, sind nach einem Amtshilfeersuchen auch Einsatzkräfte aus Mittelsachsen vor Ort im Einsatz.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Beeindruckender 2. Platz für das Team vom FSZ Freiberg-Zug
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/beeindruckender-2-platz-fuer-das-team-vom-fsz-freiberg-zug.html

Mit Teamgeist, Fachwissen und jeder Menge Leidenschaft lief in der vergangenen Woche die achte Ausgabe der EUROPEA Agrochallenge – ein europaweiter Wettbewerb für junge Menschen in landwirtschaftlichen Berufen. Mit dabei war eine Delegation des Fachschulzentrum-Freiberg Zug.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Hitze-Tipps für die Gesundheit und Lebensmittel
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/hitze-tipps-fuer-die-gesundheit-und-lebensmittel-1.html

In den kommenden Tagen werden Temperaturen von über 30 Grad. Aus diesem Anlass gibt es Landratsamt einige Hinweise.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Jetzt fürs Medizinstipendium bewerben
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/jetzt-fuers-medizinstipendium-bewerben.html

Noch bis 30. September können sich angehende Medizinerinnen und Mediziner – Abiturienten oder Studienanfänger – für das Medizinstipendium des Landkreises bewerben.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Behindertenbeauftragter: kein Sprechtag
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/behindertenbeauftragter-kein-sprechtag.html

In den kommenden zwei Wochen entfallen die Sprechtage des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten des Landkreises.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Umfrage für Jugendliche gestartet
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/umfrage-fuer-jugendliche-gestartet.html

Das Landratsamt startete eine Jugendbefragung, um die Meinungen und Wünsche junger Menschen im Landkreis zu erfassen.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Ausstellungseröffnung in Freiberg: „Mein Leben − Meine Gefühle“
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/ausstellungseroeffnung-in-freiberg-mein-leben-meine-gefuehle.html

Am 11. Juni werden die besten Arbeiten des „Jörg Wolfgang Krönert Förderpreises“ im Landratsamt Mittelsachsen am Standort in Freiberg, Frauensteiner Straße 43, prämiert.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Kreistag: Neuer Beigeordneter, Vereidigung, Klimaschutzkonzept
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreistag-neuer-beigeordneter-vereidigung-klimaschutzkonzept.html

Der Kreistag umfasste 26 Punkte. Mehrere personelle Entscheidungen wurden getroffen. Das Gremium beriet über den Ausbau des schnellen Internets, einem neuen Blitzer und ein Kita-Programm.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Kreis übt Katastrophe
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/kreis-uebt-katastrophe.html

Das Landratsamt Mittelsachsen führte heute (24. Mai) an den Grenzen der Kommunen Großweitzschen, Döbeln und Hartha eine große Katastrophenschutzübung unter dem Titel „Brennpunkt“ durch.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Umfrage für Menschen ab 55 Jahren zum Älterwerden in Mittelsachsen
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/umfrage-fuer-menschen-ab-55-jahren-zum-aelterwerden-in-mittelsachsen.html

Wie leben Menschen in der zweiten Lebenshälfte in Mittelsachsen? Welche Wünsche und Bedürfnisse haben sie? Und welche Angebote könnten ihren Alltag bereichern? Diesen Fragen geht eine Befragung nach, die sich an Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren im Landkreis richtet. Sie erfolgt durch die Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mittelsachsen.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Veranstaltungen zur Suchtprävention
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/veranstaltungen-zur-suchtpraevention.html

Sportvereine sind mehr als nur Orte für Training und Wettkampf – sie sind auch wichtige Lebensräume für Gemeinschaft, Vorbilder und Wertevermittlung. Gerade deshalb spielt die Auseinandersetzung mit dem Thema Suchtprävention eine zentrale Rolle.

Читать полностью…

MeinFrankenbergSachsen

Brücke in Falkenberg wird ab Montag gesperrt
http://www.landratsamt-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/bruecke-in-falkenberg-wird-ab-montag-gesperrt.html

Die Gewölbebrücke (Kreisstraße 7712) im Halsbrücker Ortsteil Falkenberg muss ab Montag dauerhaft für den Verkehr gesperrt werden.

Читать полностью…
Subscribe to a channel